UNSERE WERTE
VERANTWORTUNG
Wer Schmuck liebt, trägt auch Verantwortung.
Wir versuchen, diesem Anspruch gerecht zu werden, indem wir unsere 30 Mitarbeiter fair behandeln und unseren Lieferanten ein verlässlicher Partner sind. So gibt es kaum ein Jahr, in dem wir nicht ein langjähriges Mitarbeiterjubiläum feiern dürfen. Mit den meisten unserer Lieferanten arbeiten wir schon seit Gründung unseres Unternehmens zusammen. Stolz blicken wir auf das, was uns ausmacht: Verlässlichkeit, ein achtsamer, partnerschaftlicher Umgang miteinander und hochwertiger, nachhaltig produzierter Schmuck, der Sinn stiftet – weil er Freude bereitet und Sie glücklich machen soll.

NACHHALTIGKEIT
Seit der Gründung verwenden wir ausschließlich recycelte Edelmetalle. Dadurch gewährleisten wir die energie- und umweltschonende Herstellung unserer Schmuckstücke. Wir setzten, soweit es uns möglich ist, auf recycelbare und erneuerbare Materialien. Uns ist es wichtig, den Einsatz von Plastik auf ein Minimum zu reduzieren.
NATURDIAMANT VS SYNTHETISCHER DIAMANT

Seit einiger Zeit tauchen synthetische Diamanten im Handel und in den Medien auf. Doch was ist der Unterschied zwischen einem natürlichen und einem synthetischen Diamanten? Natürliche Diamanten entstanden vor Hunderten Millionen bis zu 4,5 Milliarden Jahren in Hunderten Kilometern Tiefe bei enormem Druck und Temperaturen von bis zu 1400° C auf unserer Erde. Ihre Entstehung ist selten und einzigartig und es werden auf unserer Erde nie wieder neue natürliche Diamanten entstehen. Synthetische Diamanten haben die gleichen chemischen Eigenschaften wie natürliche Diamanten. Sie werden in beliebiger Menge im Labor gezüchtet. Damit Kohlenstoff zu Diamant kristallisiert, benötigt man große Mengen Energie für Druck und Temperatur.
Synthetische Diamanten werden heute vermehrt als umweltfreundliche Alternative zu natürlichen Diamanten angeboten. Das ist aus unserer Sicht Greenwashing. Die Herstellung künstlicher Diamanten ist mit hohem Energieaufwand verbunden, der überwiegend aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird. Hauptproduzenten von künstlichen Diamanten sind China und Indien. Beide Länder gehören durch Kohleverstromung zu den größten CO2-Emittenten. Den genauen CO2-Fußabdruck von natürlichen und künstlichen Diamanten zu bestimmen und zu vergleichen, ist äußerst schwierig, da er von sehr vielen individuellen Faktoren abhängt. Unsere Recherchen haben ergeben, dass synthetische Diamanten keine umweltfreundlichere Alternative zu Naturdiamanten sind.
Mit Liebe seit 1994 handgearbeiteter Schmuck. Originell, Original und immer einen Schritt voraus.